
Test: SAMSUNG Galaxy Ring – der kleine Datensammler
Samsung hat seit längerer Zeit bereits den Galaxy Ring an die Öffentlichkeit gebracht. Diese kleinen und sehr schicken Gesundheitstracker erfreuen sich immer grösserer Beliebtheit und wir durften in den letzten Wochen einen Ring testen. Ich war grundsätzlich neugierig, was ein Ring kann und wo die Grenzen der unauffälligen Tracker sind.
Da ich seit Jahren meine Gesundheit und den Sport mit einer Garmin Uhr verfolge, konnte ich ganz gute Vergleiche ziehen, was die Werte in der Health App von SAMSUNG anging. Neben dem reinen Kauf, muss erstmal die Ring-Grösse bestimmt werden, was mit möglich ist.

Nach Erhalt lässt sich der Galaxy Ring sehr schnell mit der mitgelieferten Ladestation und USB-C Kabel aufladen. Dies dauerte immer rund 70 – 90 Minuten. Dies ist ein Pluspunkt für den Ring, da mit so schnellem Aufladen eine Laufzeit von rund 7 Tagen möglich ist. Wer jeden zweiten Tag seine Apple Watch auflädt, weiss, wie nervig das sein kann. Eine Laufzeit von einer Woche ist für so ein kleines Gerät sehr gut.
Tracking, tracking, tracking
Ich habe den Ring während 3 Wochen rund um die Uhr getragen. Somit konnte ich vor allem die Hinweise von SAMSUNG Health in der gleichnamigen App testen. Die Einsichten zu Schlaf und Erholung sind sehr detailliert aufbereitet. Hier kann ich über 2-3 weitere Ebenen alles im Detail anschauen. Auch sind die Daten, wie z.B. Ruhepuls, Blutsauerstoff, Hauttemperatur oder HRV sehr ähnlich gewesen zu meiner Garmin Uhr. Zusätzlich werde ich mit kleinen Animationen, die mich motivieren morgens, begrüsst. Inwieweit ein Ring meine mentale Erholung messen kann, ist schwer nachzuvollziehen.

Nach ungefähr einer Woche wird mir ein Schlaf-Tier zugewiesen anhand der Daten, wie ich schlafe. Das soll mir helfen, Eigenschaften für besseren Schlaf mehr zu berücksichtigen. Schnarchen kann aufgenommen werden im Schlaf, dafür braucht es aber ein eingeschaltetes Handy auf dem Nachttisch, was die Geräusche aufnimmt.
Was passiert, wenn es ernst wird?
Der grosse Test für mich war jedoch der Sport und die Daten, die der Ring während des Trainings aufzeichnet. Bei der ersten Lauf-Einheit hat der Ring zu 80-90% die korrekten Daten aufgezeichnet anhand der Schritte und Puls. Leider ist nur schwer einzuschätzen, wie regelmässig der Ring den Puls misst. Das kann nachverfolgt werden in der App, wo die Messungen aufgezeichnet werden.
Jedoch kann es zum Beispiel sein, dass über eine Dauer von zwei bis drei Stunden kein Puls gemessen wird. Und dass, obwohl der Ring im Handschuh eng anliegt, zum Beispiel während dem Langlaufen. Schade, hier hätte ich mehr erwartet. Gleiches kam vor beim Velofahren, wo der Ring mit den Sensoren zwischen Finger und Lenker eng anlag, jedoch nur 1 Messung in einer Ausfahrt von zwei Stunden erfasste.
Der wichtigste Test im Sport war für mich das Wasser. Kann der Galaxy Ring Daten im Wasser erfassen? Grundsätzlich ist der Ring wasserdicht und kann in eine Tiefe von über 100 Meter mitgenommen werden gemäss der Angaben von SAMSUNG. Im Wasser erfassen die Sensoren leider nichts mehr. Ich wäre sehr überrascht gewesen, hätte der Ring den Puls beim Schwimmen messen können, was er aber nicht konnte. Aber wenigstens merken, dass ich über eine gewisse Dauer im Wasser war, hätte ich schon erwartet. Der Ring wird über eine längere Dauer ins Wasser eingetaucht – Warum kann das nicht, wie beim Rennen, grob erfasst werden? Damit würde zumindest eine grobe Einschätzung der Aktivität und Bewegung erfasst, auch ohne Puls etc.

Fazit
Für wen ist der Ring? Meiner Meinung nach richtet sich der Ring als erstes an Ringträger, da man sich an das Gefühl gewöhnen muss. Wer keine Smartwatch am Handgelenk mag, trotzdem seine Aktivitäten und z.B. Schritte aufzeichnen möchte, kann beim Galaxy Ring bedenkenlos zugreifen. Die Akkuleistung überzeugt im Test, genauso wie das schnelle Aufladen. Für Sportler, die eine genaue Aufzeichnung des Trainings brauchen, bleibt die Smartwatch oder das Smartphone unabdingbar. Trotzdem überzeugt der Ring im Design, Gesicht und Details der Daten über die Health App von SAMSUNG.
SAMSUNG Galaxy Ring
Interdiscount-Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter und gehören Sie zu den Ersten, die von unseren wöchentlichen Angeboten, Aktionen und Neuheiten erfahren.