Test: ELECTROLUX Klimagerät Comfort 600

Die heissen Tage sind da. Das ist zwar einerseits schön, wenn man draussen sein und es sich in der Badi oder am See gutgehen lassen kann. Andererseits kann es aber auch recht anstrengend sein, wenn man im Büro schwitzen muss oder sich schweissgebadet im Bett hin und her wälzt. Für diese Fälle verspricht das Klimagerät Comfort 600 von Electrolux schnelle und angenehme Kühlung. Ich habe es für dich getestet.

Unpacking

Das Klimagerät Comfort 600 von Electrolux ist zwar nicht gerade handlich. Doch in seiner Kartonverpackung lässt es sich gut transportieren, da es glücklicherweise auch nicht allzuschwer ist. Einmal ausgepackt habe ich dann gar kein Problem mehr, da sich das Gerät auf seinen Rollen sehr gut verschieben lässt.
Aber Achtung: Den Karton nicht gleich wegwerfen. Auf der oberen Seite sind nämlich die kurze Installationsanleitung und QR-Codes für die Electrolux-Wellbeing-App (Android und iOS) aufgedruckt. Zunächst bin ich etwas verwundert, dass keine genauere Bedienungsanleitung beiliegt. Doch ich merke schnell, dass die Installation wirklich kinderleicht funktioniert und so kann ich im Endeffekt gut auf eine ausführlichere Anleitung verzichten.

Inbetriebnahme

Zunächst verbinde ich den Lüftungsschlauch mit dem Stutzen für das Fenster und mit der Rückseite des Klimageräts. Eine Abdichtungsvorrichtung für das Fenster liegt leider nicht bei, diese muss ich noch zusätzlich bestellen.
Da der Stutzen bei diesem Modell aber recht schmal ist, denke ich, dass es zur Not auch ohne Abdichtung gehen würde. Effizienter und energiesparender ist es aber auch jeden Fall mit Abdichtung, deswegen würde ich den Kauf einer solchen auf jeden Fall empfehlen. Zumal die Abdichtung von Electrolux wirklich super ist. Sie passt sich hervorragend ins Fenster ein und ist sehr stabil.
Ist das alles eingerichtet, muss ich mir nur noch ein passendes Fenster suchen und kann direkt loslegen. Einfach die Anlage einschalten und schon kühlt sie los. Über die Knöpfe am Bedienfeld kann ich das Klimagerät problemlos steuern. Noch komfortabler geht das indessen über die bereits erwähnte Wellbeing-App von Electrolux.

Konnektivität und App

Um alle Funktionen des Comfort 600 so komfortabel wie möglich nutzen zu können, verbinde ich das Gerät mit der Wellbeing-App von Electrolux. Das Angenehme dabei ist, dass sich damit mehrere unterschiedliche Geräte von Electrolux verbinden und steuern lassen.
Ich habe beispielsweise bereits den Luftreiniger Electrolux Pure 500 getestet, der mit der gleichen App funktioniert. So kann ich das Klimagerät einfach in der App hinzufügen, ohne nochmals neu etwas installieren zu müssen. Auch das WLAN ist bereits gespeichert und so ist das Klimagerät im Handumdrehen einsatzbereit.
In der App habe ich nun die unterschiedlichsten Einstellungsmöglichkeiten. So kann ich beispielsweise die Zieltemperatur einstellen. Wobei das Gerät nicht nur kühlen, sondern theoretisch auch heizen kann. Die Minimaltemperatur liegt bei 16 Grad Celsius, was mir dann aber doch zu kalt ist. Auch die Stärke des Gebläses kann ich einstellen sowie eine Timerfunktion, die dafür sorgt, dass das Gerät nach einer gewissen Zeit automatisch abschaltet. Als Luftentfeuchter funktioniert das Gerät ausserdem ebenfalls.
Eine weitere Einstellungsmöglichkeit ist der "Lüfterschwinger". Diese Funktion lässt mich wählen, ob der Luftstrom immer in die gleiche Richtung abgegeben werden soll oder ob er sich bewegt und die gekühlte oder geheizte Luft so besser im ganzen Raum verteilt. Auch eine Kindersicherung lässt sich einstellen, damit das Gerät nur noch über die App und nicht mehr über die Bedienfelder an der Armatur bedient werden kann.

Fazit

Ich bin mit diesem mobilen Klimagerät von Electrolux sehr zufrieden. Die einfache Installation und Inbetriebnahme haben mich überzeugt. Dank der Wellbeing-App funktioniert die Steuerung problemlos und sehr komfortabel. Die Kühlleistung ist ausserdem sehr gut und auch die Geräuschkulisse ist absolut in Ordnung. So kann der Sommer kommen und gerne auch ein bisschen länger bleiben.

Test: DELONGHI Klimagerät Pinguino EL110 WIFI

Der Sommer ist da und es wird wieder heiss in der Schweiz. Darunter leiden wir auch in unserem Grossraumbüro, wo die Temperaturen leicht unerträglich werden. Doch das Klimagerät Pinguino EL110 WiFi von Delonghi verspricht Abkühlung. Ich habe es für dich getestet.

Test: Luftreiniger ELECTROLUX Pure 500

Bakterien, Viren, Tierhaare, Pollen und Hausstaub – in unserer Luft tummeln sich Übeltäter aller Art, die wir lieber nicht einatmen wollen. Besonders in geschlossenen Räumen kann das schnell zum Gesundheitsproblem werden. Abhilfe verspricht der Luftreiniger Pure 500 von Electrolux. Ich habe das Gerät für dich getestet.

Interdiscount-Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und gehören Sie zu den Ersten, die von unseren wöchentlichen Angeboten, Aktionen und Neuheiten erfahren.
Ein Unternehmen der Coop Gruppe