
Interdiscount lanciert eine innovative Anlage für massgeschneiderte Verpackungen
Automatisierung des Paketversands bei Interdiscount

Dank einer neuen Verpackungsanlage aus der Region Bern wird der Paketversand effizienter und nachhaltiger gestaltet. Mit der innovativen Anschaffung baut Coop das Logistik-Zentrum in Jegenstorf weiter aus und reagiert damit auf das Wachstum im Online-Handel.
Coop strebt im Bereich Nachhaltigkeit laufend Verbesserungen an und investiert dafür auch in verschiedene Logistikprojekte. Das aktuellste Projekt ist eine neuentwickelte, vollautomatisierte Verpackungsanlage, die für jedes Produkt ein massgeschneidertes Versand-Paket anfertigen kann. Dank der neuen Maschine braucht es in Zukunft kein Füllmaterial mehr, wodurch Interdiscount jährlich 70 Tonnen Papier einspart.

Die Verpackungsanlage–welche von einer Firma aus der Region Bern stammt – nutzt nachhaltigen Recyclingkarton. Der Papier-Lieferschein wird den Kundinnen und Kunden zukünftig per E-Mail zugestellt und kann jederzeit im Kundenkonto abgerufen werden.
Innovation und Automatisierung für den Paketversand
Der Onlinehandel hat stark zugenommen und dieses Jahr einen zusätzlichen Schub erhalten. Interdiscount rechnet damit, 2020 insgesamt rund zwei Millionen Pakete ab dem Logistik-Zentrum in Jegenstorf zu versenden. Im Vorjahr wurde die Millionengrenze überschritten, was dem zehnfachen Paketvolumen von 2010 entspricht. Der neue Paketautomat ermöglicht es, die rasch wachsenden Volumen zu bewältigen und bis zu 600 Pakete pro Stunde vollautomatisch zu verarbeiten.

Neu werden manuell nur noch die Artikel auf das Zuführband zum Paketautomaten gelegt. Die weiteren Prozesse vom Vermessen der Bestellung, über das Zuschneiden des Kartonbogens bis zum Verpacken, Schliessen und Etikettieren sind automatisiert. Die Pakete gelangen danach über Förderbänder direkt über die neue Paketrutsche zum Paketverlad. Dank der neuen Schweizer Verpackungsanlage kann die Effizienz des Paketversandes starkgesteigert werden.
Erweiterung der Logistikanlage
Nachdem die beiden Coop-Töchter im Mai 2018 in Jegenstorf ein modernes, vollautomatisiertes Logistik-Zentrum in Betrieb genommen haben, wird die Anlage nun ausgebaut. Nebst dem Paketversand wurden weitere Bereiche der Logistik optimiert. So wurden vier neue Wareneingangsplätze und zwei zusätzliche Pickstationen für die Kommissionierung installiert. Ausserdem ermöglicht der neue zweite Behälterlift eine höhere Fördermenge zwischen Shuttle-Lager, Pickstationen und Paketversand. Im Zusatzlager von Interdiscount in Zollikofen wurde bereits anfangs Jahr die Kapazität verdreifacht. Es bietet heute 4'500 Lagerplätze für Grossteile.
Interdiscount-Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter und gehören Sie zu den Ersten, die von unseren wöchentlichen Angeboten, Aktionen und Neuheiten erfahren.