Künstliche Intelligenz, Verkörperung und Autonomie

Künstliche Intelligenz, Verkörperung und Autonomie

Online-Artikel-Nr: 0014135628
  • TitelKünstliche Intelligenz, Verkörperung und Autonomie
  • VerlagVieweg + Teubner
  • EinbandartSoftcover
  • Seiten207
CHF108.

Lieferung voraussichtlich

Heimlieferung,
innerhalb 4 Tagen geliefert
Abholung,
innerhalb 4 Tagen abholbereit

Filialbestand

Nur Online verfügbar

Information


Produktebeschrieb

Künstliche Intelligenz, Verkörperung und Autonomie

Produktbeschreibung

Was wissen Maschinen? Können sie wirklich mit uns sprechen? Haben sie Bewusstsein? Was ist gemeint, wenn Roboter als "verkörperte KI" oder als "autonom" bezeichnet werden? Vorliegendes Buch stellt sich diesen und weiteren Fragen. Denn Technikethik ist eng mit theoretischen Herausforderungen verbunden. Vor diesem Hintergrund wird in die Erkenntnislehre, Sprachanalyse, Körper-Geist-Verhältnisse sowie die Philosophie des Geistes systematisch eingeführt. Manches, das wir Maschinen vorschnell zuschreiben, entpuppt sich bei genauer Betrachtung als Schein. Warum ist das so? Mit Beispielen, Tabellen und Übersichten werden Antworten eingängig und strukturiert erarbeitet. Das Buch richtet sich an Ingenieurwissenschaftler*innen, Informatiker*innen und Geisteswissenschaftler*innen im Berufsalltag, aber auch an interessierte Lai*innen, die Möglichkeiten und Grenzen der KI kritisch hinterfragen wollen. Es bildet den vierten, in sich abgerundeten Teil der Buchreihe Grundlagen der Technikethik. Haben Maschinen den Geist, den wir brauchen, und brauchen wir den Geist, in dem wir Maschinen designen? Der Inhalt
  • Sprache und Wissen
  • Sprachen und Techniken
  • Körper-Geist-Verhältnisse
  • Haben Maschinen Bewusstsein?
  • Autonomie
Die Zielgruppen
  • Entwickler*innen in den Bereichen Informatik und Robotics
  • Wissenschaftler*innen und Studierende der Informatik/IT, Philosophie, Sozial- und Rechtswissenschaften
  • Interessierte Lai*innen aller Fachbereiche
Der AutorMichael Funk forscht und lehrt an der Universität Wien in den Bereichen Medien- und Technikphilosophie (Institut für Philosophie) sowie Cooperative Systems (Fakultät für Informatik).

Titel & Produktsprache

TitelKünstliche Intelligenz, Verkörperung und Autonomie
UntertitelTheoretische Probleme - Grundlagen der Technikethik Band 4
SpracheDeutsch
Mehr anzeigen +

Titel & Produktsprache

TitelKünstliche Intelligenz, Verkörperung und Autonomie
UntertitelTheoretische Probleme - Grundlagen der Technikethik Band 4
SpracheDeutsch

Autoren & Verlag

Autor/-inMichael Funk
VerlagVieweg + Teubner

Auflage & Publikationsort

Auflage Nr.1
Erscheinungsjahr2023
Erscheinungsdatum02.08.2023

Buch Eigenschaften

EinbandartSoftcover
Seiten207
ThemenbereichInformatik

Produktdimensionen

Gewicht0.39 kg
Höhe240 mm
Breite165 mm
Dicke15 mm

ISBN

ISBN978-3-658-41105-3

Fehlerhafte Daten melden


Bewertungen (0)

Es liegen noch keine Bewertungen vor.

Gesamtbewertung

Kommentare (0)

Geben Sie den ersten Kommentar zu diesem Produkt ab.

Interdiscount-Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und gehören Sie zu den Ersten, die von unseren wöchentlichen Angeboten, Aktionen und Neuheiten erfahren.
Ein Unternehmen der Coop Gruppe